Der GWCA wurde zur Vereinigung hauptsächlich österreichischer Gold Wing Fahrer geschaffen. Im GWCA sollen bestehende Freundschaften auf nationaler und internationaler Ebene durch laufende Kontakte gepflegt und vertieft, sowie neue geschlossen werden. Ermöglicht wird dies durch die Ausrichtung und den Besuch zahlreicher regionaler, nationaler und internationaler Veranstaltungen. Hoher Stellenwert wird im GWCA auch der gegenseitigen Hilfeleistung beigemessen.
Die Information der GWCA - Mitglieder über Neuigkeiten im Verein und in der Gold Wing Szene erfolgt über unsere periodisch erscheinende Druckschrift "Austrian Gold Wing News", über unsere Homepage, mittels e-mails und Briefen, sowie selbstverständlich auf persönlichem Wege über die Stammtische.
Funktionäre
Präsident | |
Hannes Breitenlechner |
|
Vicepräsident |
Kassier |
Gerhard Dittinger |
Roland Holzbauer |
Kassier Stellvertreter |
Schriftführer |
Peter Rädler |
Herbert Schuster |
Interrep |
Clubshop |
Martin Reitstätter |
Barbara Fahrner |
Clubzeitung (Redaktion) |
|
Michael Kagerer |
|
Country-Chairmen
Oberösterreich | Niederösterreich und Wien |
Klaus Hinterndorfer |
Markus Putz |
Salzburg |
Vorarlberg |
Johann Bruckenberger |
Norbert Meusburger |
Weitere Kontakte
Steiermark und Burgenland | Kärnten |
Friedrich Pieber |
Michael Weitlaner |
Tirol |
|
Hannes Breitenlechner |
Der GWCA ist untereilt in 8 Regionen:
- Vorarlberg
- Tirol
- Salzburg
- Oberösterreich
- Ost (Wien und Niederösterreich)
- Burgenland & Steiermark
- Kärnten (derzeit kein Stamtisch)
Jede Region wählt ihren Country-Chairman, der sie im Vorstand vertritt. In der Region finden regelmäßig Stammtische statt – Termine, Uhrzeit und Lokalität werden sowohl in der Clubzeitung als auch im Internet veröffentlicht.
Jeder Gold Wing Fahrer, der in den GWCA aufgenommen werden möchte, möge den für seine Region zuständigen Country-Chairman kontaktieren. Dieser ist normalerweise an den Stammtischen anzutreffen, und hilft gerne bei den Aufnahmeformalitäten. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 60 Euro pro Jahr. Nach einem Jahr als Probemitglied wird man dann endgültig als Clubmitglied aufgenommen.
Für Beifahrer besteht die Möglichkeit einer ermäßigten Mitgliedschaft von 20 Euro pro Jahr
Während des Jahres finden vielerlei Clubveranstaltungen statt. Dies sind einerseits Treffen, die jeweils von einer Region organisiert werden. Andererseits gibt es (auch außerhalb der Saison) die verschiedensten Veranstaltungen. Dazu gehören die Jahreshauptversammlung, Weihnachtsfeiern, Faschingsg´schnas, gemeinsame Clubausfahrten, Clubreisen, Grillabende u.v.m. Informationen dazu erhält man am Clubabend bzw. in der Clubzeitung und der Homepage.
Traditionellerweise richtet der GWCA pro Jahr bis zu 3 Motorradtreffen aus. So findet zu Pfingsten das Familientreffen statt, bei dem jeder Winger mit seiner ganzen Familie (die natürlich nicht notwendigerweise mit dem Motorrad anreisen muss) eingeladen ist. Im Sommer werden dann jährlich abwechselnd ein nationales und ein internationales Treffen organisiert. Den Saisonausklang bildet im Herbst das Abschlusstreffen.
Um diejenigen Mitglieder zu belohnen, welche am Clubleben sehr aktiv teilnehmen, wurde 2003 die GWCA-Trophy ins Leben gerufen. Es wird ein Aufnäher und eine Urkunde an Mitgliedern verteilt, welche an folgenden Veranstaltungen teilgenommen haben.
Für die Trophy in Silber muss zusätzlich der Super Tour Award der GWEF erreicht werden (mind. 4 GWEF anerkannte Veranstaltungen).
sonstige (Weihnachtsfeiern, Grillabende, Blutspendeaktionen, Vorträge etc...) 1 Punkt
Die Jahreshauptversammlung (JHV) findet im Februar oder März üblicherweise im Land Salzburg statt. Im Rahmen der JHV werden alle 2 Jahre die Vorstandswahlen abgehalten. Weiters werden die Mitglieder auf der JHV darüber informiert, was sich im Clubleben, was in den einzelnen Regionen im vergangenen Jahr getan hat, welche Aktivitäten für das kommende Jahr geplant sind und was sich im Dachverband der GWEF, dem europäischen Gold Wing Club getan hat. An der JHV selber dürfen nur Gold Wing Club Mitglieder teilnehmen, jedoch zum Rahmenprogramm sind auch die Beifahrer herzlich eingeladen.
Gold Wing Club Austria
Erste Bank
IBAN: AT82 2011 1841 1308 27 00
BIC: GIBAATWWXXX
Bitte unbedingt unter Verwendungszweck auch den Namen angeben!